Die im August 2016 gegründete Pink Lady® Europe Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, unternehmerische und kollektive Projekte zu fördern, die von Frauen oder zugunsten von Frauen initiiert werden und die Wertschöpfung, den Austausch von Know-how sowie den sozialen und kulturellen Fortschritt fördern.

gemeinsame

WERTE

Dieses Engagement wurde so gewählt, dass es mit den Werten der Marke übereinstimmt.

TEILHABE
KOLLEKTIV
WERTSCHÖPFUNG

Der Stiftungsfonds wählt jedes Jahr mit Hilfe eines Expertenkomitees gesellschaftliche Projekte aus, die seinen Werten und Zielen entsprechen.

Afrika Tiss
Das Handwerk fördern

Afrika Tiss gründet Initiativen zur Förderung des Handwerks als Hebel für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Frankreich und Burkina Faso.

Sie bringt Kreative und Handwerker zusammen, um den Austausch von Know-how und das Entstehen innovativer Produkte zu fördern.
2014 wurde ein Webereizentrum in Ouagadougou eröffnet, um die Verarbeitung von lokaler Baumwolle zu fördern und die Fähigkeiten und Talente der Burkiner zu fördern.

Die Pink Lady® Europe Stiftung leistete finanzielle Unterstützung für das Projekt, das 40 Kunsthandwerkerinnen dabei unterstützte, ihren Lebensunterhalt mit ihrem Know-how zu bestreiten.

Eine angemessene Vergütung für ihre Arbeit.
Unterstützung bei der Professionalisierung.
Ein Aubildungsprogramm mit Schulungen im Weben auf kleinen Webstühlen.

Des Étoiles et des Femmes
Begleiten und entwickeln

Die Mission des Projekts Des Étoiles et des Femmes (Sterne und Frauen) ist es, Frauen aus benachteiligten Vierteln mithilfe kulinarischer Exzellenz auszubilden, zu unterstützen und ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu fördern.

Es läuft in 12 Städten in Frankreich.
Jeder Standort unterstützt 12 Frauen aus benachteiligten Stadtvierteln bei der Ausbildung zum CAP Cuisine (französisches Gastronomie-Zertifikat) in 9 Monaten.
Jede Teilnehmerin wird in einem gastronomischen Betrieb oder einem Sternerestaurant untergebracht.

Der Verein bietet den Teilnehmerinnen eine soziale Begleitung an, die dabei helfen soll, die Barrieren zur Beschäftigung zu reduzieren (Transport, Unterkunft, Kinderbetreuung, etc.). Die Pink Lady® Europe Stiftung bietet finanzielle Unterstützung für den Standort Marseille.

SEVAI
Ausbilden und fördern

Das Programm der Society for Education, Village Action and Improvement (SEVAI) bietet Frauen in ländlichen und abgelegenen Dörfern in Indien durch zwei Programme Möglichkeiten zur Selbstbestimmung.

Ein Berufsausbildungsprogramm in Computerkenntnissen, Nähen und medizinischer Versorgung. Diese Ausbildungen ermöglichen es jungen Frauen, Berufspraktika zu absolvieren. Auf diese Weise verbessern sie ihre Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt und können sich leichter finanziell unabhängig machen.
Ausbildung von Frauenselbsthilfegruppen (Self Help Groups) zur Schaffung wirtschaftlicher Aktivitäten in der Region. Ziel ist es, 12 bis 20 Frauen zusammenzubringen, damit sie Zugang zu staatlichen Mikrokrediten zu sehr niedrigen Zinssätzen erhalten, um eine wirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen zu können.

Die Pink Lady® Europe Stiftung unterstützt finanziell das Programm der Selbsthilfegruppen in der Provinz Tamil Nadu in Indien.

Pink Lady® Europe
Nachhaltigkeits-Charta
Entdeckt unsere
14 Selbstverpflichtungen